finnische Eiskunstläuferin (Eistanz); Europameisterin 1995; Vizeweltmeisterin 1995, WM-Dritte 1994; Olympiateilnehmerin 1994 und 1992; mehrf. finn. Meisterin; errang alle Erfolge mit ihrem Partner und späteren Ehemann Petri Kokko; später u. a. Präsidentin des finnischen Eiskunstlaufverbandes 2004-2014 und Vize-Präsidentin des finnischen NOK ab 2012
Erfolge/Funktion:
Europameisterin 1995
Vizeweltmeisterin 1995
WM-Dritte 1994
Olympiavierte 1994, -sechste 1992
* 25. Februar 1965 Helsinki
Tuija Susanna Rahkamo und ihr Partner Petri Kokko schrieben Sportgeschichte im Land der Speerwerfer und Langstreckler, der Skispringer und -langläufer. Als erstes finnisches Eistanzpaar nahmen beide (1992 in Albertville) an Olympischen Winterspielen teil, als erstes Duo ihres Landes gewannen beide Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften. Beide sind bekannt für Kreativität in ihrer Sportart, vor allem im Kürprogramm zeigen sie seit Jahren interessante Innovationen. Seit vielen Jahren trainieren die Finnen im deutschen Leistungszentrum in Oberstdorf. Dort werden sie vom international hochangesehenen Erfolgscoach Martin Skotnicky betreut. Zwischenzeitlich trainierten sie (vor der Saison 1990/91) in London sowie im heimischen Virtumäki bei Charlotte Kirkpatrick.
Wichtigster Ratgeber, für viele sogar "der Vater" des ausdrucksstarken künstlerischen Stils der Eistänzer ist Jorma Uotinen, Direktor des Finnischen Nationalballetts. Er gibt dem Paar seit einigen Jahren entscheidende choreographische Impulse und Tips. Tuija Susanna Rahkamo stammt aus einer sportlichen Familie. Ihr ...